REHA SPORT

Die Innitiative für Deine Gesundheit gibt es auf Rezept – mit aktuell 37 Kursen findest Du von Vormittags bis in die Abendstunden sicher Zeit dafür!
- Gerne dürfen Reha Sportler gegen Aufpreis auch unser Cardiotrainingsangebot in Anspruch nehmen.
Nach Unfall oder Krankheit heißt es „schnell auf die Beine kommen“.
Wer bisher dachte, Reha-Sport ist nur etwas für alte Leute, sollte diesen Gedanken schnell über Bord werfen. Jeder, der Beschwerden im Haltungs- oder Bewegungsapparat hat, kann nach Verordnung des behandelnden Orthopäden oder Hausarztes aktiv am Reha-Sport teilnehmen und dies wird in der Regel auch von der Krankenkasse gefördert oder sogar in speziellen Bonussystemen extra vergütet.
Aktuell bieten wir 37 Kurse, verteilt auf die Vormittags- und Abendstunden, an.
Individuelle Kurse
Nach einer systematischen Abklärung des Gesundheitszustands wird der Kursplan für Mobilität sowie Stabilität festgelegt. Dann werden die entsprechenden Kurse eingeplant: wie z. B. Eigenkörperübungen mit Blackroll, Thera-Band, Bewegungsspiele mit Bällen oder Krafttraining mit Hanteln. Die guten alten Pezzibälle verhelfen nicht nur zu mehr Gleichgewicht, sondern stärken ebenso Rücken-, Bauch- und Nackenmuskulatur – natürlich wird hierbei ebenfalls die Gesäß- und Beinmuskulatur manchmal mit einfachen Übungen gefordert. Erfolge stellen sich bei regelmäßigen Übungen oft schnell ein! Die freundlichen Trainer nehmen hier auch immer auf Alter und Beschwerden Rücksicht, um Überforderungen zu vermeiden und die Förderung zu unterstützen.
Seit dem arbeitet man hier mit professionellen Sporttrainern, die ihre Arbeit verstehen und mit guter Laune nicht nur Übungen durchführen, sondern auch erklären, wofür diese gut sind. Alle Kurse werden nach besonderen Eigenschaften aller Teilnehmer gut durchstrukturiert und die Kursräume sind top gepflegt. Hier ist einzig und allein nur die Philosophie des Hauses einige Jährchen alt, aber die gesamte Anlage
des BSF top-fit sowie alle Trainings-Utensilien werden regelmäßig einer strengen Kontrolle unterzogen und sind stets auf dem neuesten Stand.
Das gewisse Extra
Alle Reha-Sportler, die noch etwas mehr für ihre Gesundheit tun wollen, können alle weiteren Sportförderungsmöglichkeiten in Anspruch nehmen, beispielsweise individuelles Kardio-Gerätetraining, TRX-Schlingentraining oder Fitnesskurse.
Man stellte schon früh die Weichen
Schon 1983 stellte man fest – weg vom gesundheitsschädigenden „Schönheitsgetrimme“ und hin zum individuell angepassten, wohldosierten Fitnesstraining.
Und 1987 unternahm man einen weiteren Sprung und das Konzept „Sport als eine präventiv-medizinische Möglichkeit im Rahmen kontrollierter Belastungen zu nutzen und zu vermitteln“ wurde Schritt für Schritt umgesetzt. Für die erfolgreiche Umsetzung konnte die Unterstützung der orthopädischen Klinik im St. Johannes Hospital, unter damaliger Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Freiherr Adrian von Werbung, gewonnen werden. Das Ergebnis dieser kooperativen Zusammenarbeit zeigte sich in der zusätzlichen Einrichtung von Kursen mit Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule und Rehabilitation (begrenzt). Darüber hinaus wurde das erworbene Wissen in die Trainingsarbeit voll integriert.
[tt_timetable event_category='rehasport-kursplan' columns='montag,dienstag,mittwoch,donnerstag,freitag,samstag,sonntag' measure='0.25' filter_style='tabs' filter_label='Alle Kurse anzeigen' hide_empty='1' row_height='20']