1993
Aufgabe des Sportbetriebs im Schwelgern-Stadion Hamborn. Mit Hinweis auf bestehenden Eigenbedarf zur Einrichtung eines Kulturzentrums hatte die Stadt Duisburg den Nutzungsvertrag aufgekündigt. Bei der Suche nach einer angemessenen Alternative, konnte den Sportlern im Rahmen des Abschlusses eines Mietvertrags mit den Betreibern der Tennishallenanlage an der Westerwaldstraße, eine Sportnutzungsfläche mit einer Größe von 1.600 qm zur Verfügung gestellt werden. In diesem Zusammenhang wurd der Sportbetrieb zentralisiert und die Nutzungsrechte für die Turnhallen in Duisburg-Hamborn aufgegeben.